← Zurück zum Blog

5 Gründe, warum Sie 2024 Business Analytics lernen sollten

Business Analytics

Die Welt der Datenanalyse wächst rasant, und 2024 ist der perfekte Zeitpunkt, um in dieses spannende Feld einzusteigen. Hier sind fünf überzeugende Gründe, warum Sie jetzt Business Analytics lernen sollten:

1. Enormer Bedarf am Arbeitsmarkt

Der österreichische Arbeitsmarkt schreit förmlich nach qualifizierten Data Analysten. Laut aktuellen Studien gehört "Data Analyst" zu den am schnellsten wachsenden Berufen in Österreich. Unternehmen jeder Größe - von Start-ups bis zu Konzernen - suchen händeringend nach Fachkräften, die Daten verstehen und in geschäftliche Erkenntnisse umwandeln können.

Die Arbeitslosenquote in diesem Bereich liegt praktisch bei null, und viele Positionen bleiben monatelang unbesetzt. Das bedeutet für Sie: hervorragende Jobaussichten und starke Verhandlungsposition bei Gehaltsgesprächen.

2. Attraktive Gehälter

Mit der hohen Nachfrage gehen auch attraktive Gehälter einher. Entry-Level Business Analysten in Österreich verdienen durchschnittlich zwischen 3.500 und 4.500 Euro brutto im Monat. Mit einigen Jahren Erfahrung steigt das Gehalt schnell auf 5.000 bis 7.000 Euro oder mehr.

Senior Data Analysten und spezialisierte Experten können sogar Gehälter von über 80.000 Euro pro Jahr erreichen. Verglichen mit vielen anderen Berufsfeldern bietet Business Analytics damit ein hervorragendes Einkommenspotenzial.

3. Keine Programmierkenntnisse notwendig

Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass man für Business Analytics ein Informatikstudium oder umfangreiche Programmierkenntnisse braucht. Das stimmt nicht! Moderne BI-Tools wie Power BI, Tableau oder Excel ermöglichen es Ihnen, aussagekräftige Analysen durchzuführen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Natürlich helfen SQL-Grundkenntnisse, aber auch diese können Sie in wenigen Wochen erlernen. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von Geschäftsprozessen und der Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen - nicht auf technischem Know-how.

4. Flexible Arbeitsmodelle

Business Analytics ist eines der Berufsfelder, die sich hervorragend für Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten eignen. Viele Unternehmen bieten mittlerweile vollständig remote Positionen an oder ermöglichen hybride Arbeitsmodelle.

Das bedeutet für Sie mehr Work-Life-Balance, keine langen Pendelzeiten und die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten - sei es von zu Hause, einem Co-Working-Space oder sogar aus dem Ausland.

5. Breites Anwendungsspektrum

Business Analytics beschränkt sich nicht auf eine einzelne Branche. Diese Fähigkeiten werden überall gebraucht: im E-Commerce, im Gesundheitswesen, in der Finanzwirtschaft, im Marketing, in der Logistik, im Einzelhandel und vielen mehr.

Das gibt Ihnen die Freiheit, in einem Bereich zu arbeiten, der Sie wirklich interessiert, und bei Bedarf die Branche zu wechseln, ohne Ihre Kernkompetenzen aufgeben zu müssen.

Fazit

Es war noch nie ein besserer Zeitpunkt, um Business Analytics zu lernen. Die Kombination aus hoher Nachfrage, attraktiven Gehältern, zugänglichen Lernressourcen und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten macht diesen Karriereweg besonders attraktiv.

Bei Vitrisecre bieten wir Ihnen den perfekten Einstieg - auch ohne Vorkenntnisse. Unsere praxisorientierten Kurse bereiten Sie optimal auf den Arbeitsmarkt vor und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer neuen Karriere.

Jetzt durchstarten Weitere Artikel